OnePlus 11: Alles, was Sie wissen müssen

OnePlus 11: Alles, was Sie wissen müssen

OnePlus überraschte viele von uns im Jahr 2022, indem es keine Standardversion des OnePlus 10 herausbrachte, sondern direkt zum OnePlus 10 Pro überging. Was bedeutet das für das OnePlus 11?

OnePlus 11 Pro render by OnLeaks 1

Gerüchte haben bereits auf ein ähnliches Set-up hingedeutet, wobei es bisher nur Anzeichen für ein Telefon gab. Aber dieses Mal könnte die Namensgebung umgekehrt sein, ohne dass man von Pro sprechen kann. Hier ist alles, was wir bis jetzt über das OnePlus 11 wissen.

Wann wird das OnePlus 11 veröffentlicht werden?

OnePlus hat sich noch nicht dazu geäußert, wann das 11 oder 11 Pro erscheinen wird. Anfang 2023 wäre jedoch eine gute Vermutung – OnePlus bringt normalerweise jedes Frühjahr Flaggschiffe auf den Markt, und das OnePlus 10 Pro wurde in China bereits im Januar 2022 vorgestellt.

Vielleicht sehen wir es aber auch schon früher. Der üblicherweise zuverlässige Leaker Digital Chat Station berichtet, dass das nächste OnePlus-Flaggschiff “Ende des Jahres” auf den Markt kommen wird (maschinell aus dem Chinesischen übersetzt), und hat seitdem angedeutet, dass es sogar schon diesen Monat, im November, sein könnte.

Wenn das unglaubwürdig klingt, sollte man bedenken, dass das Telefon wahrscheinlich mit dem Snapdragon 8 Gen 2-Chip ausgestattet sein wird, dessen Markteinführung in diesem Monat erwartet wird, also ein paar Wochen früher als üblich, um den chinesischen Telefonherstellern Zeit zu geben, ihre Produkte vor dem chinesischen Neujahrsfest im Januar auf den Markt zu bringen.

Das ist allerdings nur für China. Wenn wir uns die bisherigen globalen Veröffentlichungspläne für die nummerierten OnePlus-Flaggschiffe ansehen (ohne die T-Modelle, die später im Jahr auf den Markt kommen), ergibt sich folgendes Bild:

  • OnePlus 10 Pro – März 2022
  • OnePlus 9 & 9 Pro – März 2021
  • OnePlus 8 & 8 Pro – April 2020

Wenn OnePlus sich also an diesen neuen Zeitplan hält, wäre es März 2023, wenn wir das OnePlus 11 und/oder 11 Pro weltweit sehen, aber in China könnte es bereits im November 2022 erscheinen.

Wie viel wird das OnePlus 11 kosten?

Da es noch keine Bestätigung von OnePlus über den Preis gibt, werden wir die vorherigen Modelle verwenden, um uns ein Bild zu machen. Hier sind die Preise der letzten Flaggschiffe:

  • OnePlus 10T – $649/£629/€699
  • OnePlus 10 Pro – $899/£799/€899
  • OnePlus 9 – $729/£629/€699
  • OnePlus 9 Pro – $999/£829/€899
  • OnePlus 8T – $649/£549/€649

Wenn OnePlus nur ein Pro-Modell für die 11er-Serie anbietet, dann wird es wahrscheinlich in der Nähe des Preises des aktuellen 10 Pro liegen, andernfalls hoffen wir auf ein etwas günstigeres Modell, ähnlich dem OnePlus 10T. Das könnte allerdings nicht ganz so einfach funktionieren, da die weltweite Chip-Knappheit sowie die durch Covid und die ukrainische Invasion durch Russland verursachten Unterbrechungen der Produktion und des Vertriebs die Preise in die Höhe treiben.

Welche Funktionen und Spezifikationen werden wir im OnePlus 11 sehen?

Bislang gab es nur wenige konkrete Leaks über die OnePlus 11-Serie, aber es tauchen immer mehr Details auf.

Das erste, was auffällt, ist der Name. Im Jahr 2022 brachte OnePlus das 10 Pro ohne 10 auf den Markt, und alle Leaks, die wir bisher in diesem Jahr gesehen haben, deuten auf eine Wiederholung hin, mit einem einzigen Telefon, das mit Spezifikationen auf Pro-Niveau aufwartet. Die Leaker Max Jambor und OnLeaks haben jedoch angedeutet, dass sich dieses Mal die Namensgebung ändern wird. Das Telefon soll OnePlus 11 heißen, obwohl es mit den gleichen Spezifikationen wie die Pro-Telefone des Unternehmens ausgestattet ist.

Und was ist mit den technischen Daten? Zunächst einmal hat OnLeaks in Zusammenarbeit mit SmartPrix einen ersten Blick auf das Design des Telefons geworfen, von dem er behauptet, dass es sich um das OnePlus 11 Pro handelt. Wenn Sie auf dem Desktop sind, müssen Sie möglicherweise klicken und ziehen, um durch die Bilder unten zu wischen:

OnePlus 11 Pro render by OnLeaks 2
OnePlus 11 Pro render by OnLeaks 3
OnePlus 11 Pro render by OnLeaks 4
OnePlus 11 Pro render by OnLeaks 5
OnePlus 11 Pro render by OnLeaks 6

Diese Renderings, die von OnLeaks auf der Grundlage eines “frühen Prototyps” erstellt wurden, enthüllen einige wichtige Details. Zunächst enthält das Telefon sowohl den Alarm-Schieberegler als auch das Hasselblad-Branding, die auf dem 10 Pro zu finden sind, aber auf dem 10T vom Herbst fehlen.

Wir sehen auch ein neues Kameramodul, ein kreisförmiges Design, das immer noch das umlaufende Element aufweist, das im 10 Pro eingeführt wurde. Drei Kameras und ein Blitz sind enthalten, was nicht weiter verwunderlich sein dürfte.

OnLeaks hat sich inzwischen mit einer anderen Seite, 91Mobiles, zusammengetan, um auch konkretere Spezifikationen zu teilen. Das Wichtigste ist, dass das Telefon den Snapdragon 8 Gen 2-Chip verwenden wird, der immer eine sichere Wette zu sein schien – er wird der nächste Flaggschiff-Chipsatz von Qualcomm sein und die meisten High-End-Android-Handys in der ersten Hälfte des Jahres 2023 antreiben.

Er prognostiziert auch die Rückkehr des 6,7 Zoll 120Hz QHD+ AMOLED-Displays, eine Erhöhung auf bis zu 16 GB RAM und einen großen 5000-mAh-Akku mit 100 W Schnellladung – seltsamerweise langsamer als die 150 W Geschwindigkeiten im OnePlus 10T.

Was die Kamera anbelangt, so sagt OnLeaks voraus, dass die Selfie-Kamera mit dem Loch 16 Megapixel haben wird, während die drei hinteren Linsen aus einer 50 Megapixel Hauptkamera, einer 48 Megapixel Ultrawide-Kamera und einem 32 Megapixel 2x Teleobjektiv bestehen werden.

Dies wurde inzwischen von dem Leaker Digital Chat Station bestätigt, der diese Vorhersage erweitert hat, um die Sensoren zu spezifizieren: eine 50Mp Sony IMX890 Hauptkamera, 48Mp Sony IMX851 Ultrawide und 32Mp IMX709 2x Teleobjektiv. Er fügte außerdem hinzu, dass genau die gleiche Ausstattung auch im faltbaren Oppo Find N2 zu sehen sein könnte, auch wenn das Find N2 zusätzlich mit einer optischen Bildstabilisierung (OIS) ausgestattet sein könnte, die im OnePlus möglicherweise nicht vorhanden ist.

Ob wir nun das 11, 11 Pro oder beide sehen, wir sind gespannt, was die nächste Generation bringen wird. Bis dahin können Sie sich unsere Zusammenstellungen der besten Smartphones und der besten OnePlus-Smartphones ansehen, um zu sehen, was Sie heute kaufen können.